Über Uns
Was macht uns aus?
Das Ziel unserer Arbeit
Für uns ist ein Hund nicht bloß ein Tier oder dem Gesetz nach eine Sache, sondern ein vollwertiges Familienmitglied. Wir haben in unserer Praxis erlebt, wie Tiere und speziell der Hund im Kontext mit Menschen interagiert und Veränderung bewirken kann. Der Doodle - auch wenn er noch keine eigene Rasse darstellt - verbindet dabei die Rassespezifischen Anlagen von Poodle und Retriever (sowohl Labrador als auch Golden) und ist in der Lage sich einfühlsam auf seinen Gegenüber einzustellen.
Wir konnten in all den Jahren unserer Zucht Ausbildung wunderbare Mensch-Tier-Kombinationen beobachten. Wir wünschen uns das wir so vielen Menschen eine Unterstützung im Leben verschaffen könne wie möglich. Denn zu sehen wie unsere Hunde Menschen in belastenden Lebenssituationen helfen können ist für uns eine Bestätigung in unserer Arbeit. Für uns ist der Doodle kein Mode Hund sondern eine wertvolle Ergänzung.
Warum züchten wir keine Rassehunde
Auch wenn wir selbst absolut davon überzeugt sind, dass der Doodle als anerkannte Rasse perfekt in unsere heutige moderne Zeit passen würde, und die Anerkennung als Rasse durch die FCI erfolgen müsste, ist dies uns nicht so wichtig. Denn es geht um jeden Einzelnen Hund, wir kennen unsere Tiere und ihre Macken wie auch Ihre Stärken und eine durchzüchtete "Reinrassigkeit" hat weder dem Bernersennen Hund noch der Bulldogge geholfen. Im Gegenteil, die Reinrassigkeit und die Verpaarungen haben zu Erbkrankheiten geführt nur um eine Ästhetik bei zu behalten die als Rasse Merkmal gilt. Für uns zählt jedoch der Charakter und die Gesundheit der Tiere, darum sind unsere Doodle multikulti, farblich und auch vom Wesen her, denn wir Menschen sind ja auch mehr als eine Typenbezeichnung.
Veterinäramtliche Zucht
Wir haben uns mit unserer Berufswahl zwei Bereiche ausgewählt, in denen der Gesetzgeber sehr Locker mit der Bezeichnung umgeht. Denn Hundezucht darf zunächst von jeder Mann/ Frau ausgeführt werden und bis zu 3 Würfen sind auch noch komplett steuerfrei. Darum gibt es so große Schwankungen auch preislich zwischen den Hunden. In der Psychologie ist das nicht anders, hier reicht auch eine Prüfung beim Gesundheitsamt um Therapieren zu dürfen, aber das können wir alleine nicht ändern oder beeinflussen.
Darum sind uns unsere Zertifizierungen und unsere Verbandsmitgliedschaften so wichtig, denn hieran erkennt man gute Qualität, im Bezug auf die Arbeit mit den Tieren.
Damit man Züchten darf und das auch ordnungsgemäß mit allen Geboten und Verboten im Rahmen des Gesetzes braucht man in Deutschland die §10 und §11 Zertifizierung. Zudem überwacht das Veterinäramt fortlaufend unseren Zuchtbestand und stellt sicher das alles Ordnungsgemäß läuft. Leider stellen viele die Kompetenz von Zuchtverbänden über das Veterinäramt und das führt immer wieder zu Diskussionen im Internet, so das wir uns gerne hier aus diesen Heraushalten wollen, denn nicht jeder muss bei uns einen Hund bekommen und bei uns zählt die Stimme des Hundes genauso wie die des Kunden.